Mitsuro Hikime
Weiche fließende Formen und eine charakteristische rillige Oberflächenstruktur! Schmuck-Unikate, hergestellt nach einer alten japanischen Herstellungstechnik, die kaum noch praktiziert wird.
Mitsu = Honig
Ro = Wachs
Hiki = Zeichnen
Me = Textur
Mitsuro Hikime ist ein ca. 1300 Jahre altes japanisches Wachsaus-schmelz-Verfahren. Zuerst wird in meiner Werkstatt ein Modellier-Wachs nach spezieller Rezeptur gekocht. Die so entstandenen festen Wachsplatten, werden anschließende per Hand erwärmt, gedehnt und gefaltet. Geduld, Muße und Offenheit für spontane Ergebnisse sind grundlegend für die Entstehung der fließenden Formen, die an Wellen oder durch Wind strukturierten Sand erinnern. Anschließend wird das Wachsmodell in Edelmetall gegossen, durch Edelsteine ergänzt und nachbearbeitet.




























